Schützen Sie Ihre Familie vor diesem radioaktiven, unsichtbaren Gas, das aus dem Boden kommt. Radon ist die Hauptursache für Lungenkrebs bei Nichtrauchern, kann aber durch kontinuierliche Überwachung unter Kontrolle gebracht werden.
Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) sind eine Kombination von Gasen und Gerüchen, die von Giftstoffen und Chemikalien in Alltagsprodukten in unseren Wohnungen, wie Reinigungs- und Lösungsmittel und Möbel, freigesetzt werden. Sie können kurz- oder langfristige gesundheitliche Auswirkungen, von leichten Augen-, Nasen- und Rachenreizungen bis hin zu Leber- und Nierenschäden, verursachen.
Hohe Kohlendioxid-Konzentrationen können Schläfrigkeit, Müdigkeit, schlechte Entscheidungsfindung und hohe Fehlzeiten verursachen. Obwohl CO2 natürlich und in kleinen Mengen harmlos ist, kann es in Innenräumen bei unzureichender Belüftung leicht auf kritische Werte ansteigen.
Zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit kann Allergien und Erkältungs- bzw. Grippesymptome stark beeinträchtigen. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit können Schimmel und Fäulnis entstehen. Eine zu geringe Luftfeuchtigkeit führt zu statischer Elektrizität, trockener Haut und trockenem Haar und zu erhöhter Anfälligkeit für Erkältungen und Atemwegserkrankungen.
Die Innentemperaturen können die Produktivität, die Stimmung und das Wohlbefinden beeinflussen. Individuelle Schlafmuster werden auch von der Raumlufttemperatur beeinflusst.
Der Luftdruck ist der Druck, der durch die Atmosphäre an einem bestimmten Ort herrscht. Er ist bekannt als das "Gewicht der Luft" und ändert sich je nach Höhe und Wetterlage. Er kann auch Kopfschmerzen verursachen.